Malerei und Collage

Chorio Sikinos, Griechenland
2. bis 11. August 2018
 

In der Ausstellung zeigt Sigrid Redhardt Malereien und Collagen zum Thema Feuer.
Die Ausstellung findet in einer Ruine statt und dieses morbide Gemäuer bildet eine merkwürdige Symbiose mit den es beherbergenden Bildern, eine Verbindung zwischen Kraft und Vergänglichkeit.
Das Thema ist in zwei unterschiedlichen Techniken dargestellt: Malerei und Collage.
Malereicollage, aus bemalten Papieren zusammengefügte Malerei, durchzieht das Werk von Sigrid Redhardt, hier aber sind die beiden Techniken nicht vereint, sondern werden unabhängig und getrennt voneinander vorgeführt. Nicht aus selbst bemalten Papieren, sondern aus zerschnittenen und gerissenen Fotos, die ihre Malerei abbilden, baut Redhardt diese Collagen und fügt kleine Symbole, gefunden in Zeitschriften hinzu und verschiebt damit Größenverhältnisse und inhaltliche Bedeutungen.

Der andere und umfangreichere Teil der Ausstellung sind Gemälde, die verschiedene Zustände des Elementes Feuer darstellen, wie das Glimmen, das offene Feuer, das Glühen, das erlöschende Feuer und schließlich, im zentralen Werk „Kosmisches Glühen“ verliert das Thema seine Eindeutigkeit und diese kosmische Landschaft ermöglicht den Blick auch auf alle anderen Elemente, die das Ganze bilden, auf Erde, Wasser, Luft und Äther.


Zurück zur Übersicht

Copyright
Datenschutz

Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap